Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei clariovexoma im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die clariovexoma, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
clariovexoma
An der Steinmauer 8B
90455 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +4915208601102
E-Mail: info@clariovexoma.com
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform für Szenario-Modellierung. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und rechtmäßig nach den Grundsätzen der DSGVO.
Datenkategorie | Beispiele | Verarbeitungszweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation, Kundenservice, Vertragserfüllung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten | Technische Bereitstellung, Sicherheit, Analyse |
Geschäftsdaten | Unternehmensinformationen, Projektdetails | Dienstleistungserbringung, Beratung |
Zahlungsdaten | Rechnungsadresse, Zahlungsmethode | Abrechnung, Buchhaltung, Betrugsschutz |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Wir stellen sicher, dass für jede Verarbeitungstätigkeit eine gültige Rechtsgrundlage vorliegt.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, einschließlich der Bereitstellung unserer Szenario-Modellierungsdienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung für unsere berechtigten Geschäftsinteressen, wie etwa die Verbesserung unserer Dienstleistungen, IT-Sicherheit und Direktmarketing
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Freiwillige Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke, wie Newsletter-Versendung oder erweiterte Datenanalyse
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen, beispielsweise steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie sie jederzeit ausüben können. Alle Anfragen werden binnen eines Monats bearbeitet.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen diese gegebenenfalls übermittelt werden
- Berichtigungsrecht: Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Standards angepasst. Wir verpflichten alle Mitarbeiter auf die Einhaltung des Datengeheimnisses und führen regelmäßige Schulungen durch.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
- Physische Sicherung unserer Serverräume und Arbeitsplätze
- Zugriffsbeschränkungen und Protokollierung aller Datenzugriffe
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Vorgaben |
Bewerbungsunterlagen | 6 Monate nach Absage | AGG-Bestimmungen |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir stellen sicher, dass alle Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten.
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und andere technische Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
- Geschäftspartner: Partner für gemeinsame Projekte oder erweiterte Dienstleistungen, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- Behörden: Übermittlung an staatliche Stellen nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren und haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
- Notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen und grundlegende Website-Funktionalität
- Analyse-Cookies: Auswertung der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Personalisierte Werbung und Erfolg-Messung von Marketingmaßnahmen (nur mit Einwilligung)
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Aktuell erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir Sie entsprechend informieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@clariovexoma.com
Telefon: +4915208601102
Post: An der Steinmauer 8B, 90455 Nürnberg
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.